Häufig gestellte Fragen
Velo kaufen
-
Welche Vorteile hat velocorner?
Viele:- Benutzerfreundlichkeit: Alle wichtigen Informationen sind an einem Ort gespeichert und sicher. Alle finanziellen Transaktionen werden online abgewickelt. Man riskiert keine Verhandlungen und keinen Bargeldaustausch mit Fremden.
- Nur legale Velos: Alle Velos unterliegen der Diebstahlkontrolle. So kommst du nie in rechtliche Schwierigkeiten.
- Liebe zu Velos: Du brauchst Beratung? Wir unterstützen dich gerne. Ist das Velo kaputt? Wir kennen kompetente Mechaniker.
- Du unterstützt eine gute Sache: Velodiebstahl ist ein grosses Problem in der Schweiz. Wir bekämpfen es aktiv.
-
Warum muss ich sofort bezahlen?
Eine sofortige Zahlung vermeidet langwierige Verhandlungen mit Fremden oder riskanten Bargeldaustausch. Unser System gibt dem Verkäufer die nötige Sicherheit, das Velo für dich zu reservieren.
Wichtig: Du bist nicht verpflichtet, das Velo zu nehmen. Das Geld bleibt bei uns, bis du das Velo gesehen, getestet und für gut befunden hast. Erst dann überweisen wir das Geld an den Verkäufer. Wenn dir das Velo nicht gefällt, erhältst du den gesamten Betrag zurück. -
Kann ich das Velo sehen, bevor ich es bezahle?
Natürlich. Die Gebühr, die du bei der Reservierung bezahlen musst, ist nur eine vorläufige Zahlung, die wir auf einem neutralen Konto platzieren. Technisch gesehen kaufst Du also das Velo (noch) nicht. Wenn du das Velo gesehen, getestet und für gut befunden hast, bestätigst du die Reservierung, was als Bezahlung gilt. Erst dann überweisen wir das Geld an den Verkäufer. Wenn du die Reservierung stornierst, erstatten wir dir die vorläufige Zahlung. -
Kann ich bar bezahlen?
Nein, wir können keine Barzahlungen annehmen. Dafür gibt es mehrere Gründe: Barzahlungen laden zu lästigem Feilschen ein und bringen viele unangenehme Situationen mit sich. Oft haben wir gehört: "Das angebotene Velo ist schon verkauft, aber ich habe ein ähnliches hier." Oder: "Nein, natürlich ist es nicht gestohlen." Der Verzicht auf Barzahlung dient also vor allem der Sicherheit. -
Wer kann ein Velo kaufen?
Jeder, der über 16 Jahre alt ist. -
Gibt es wirklich keine gestohlenen Velos auf velocorner?
Soweit wir (und alle anderen) das beurteilen können: Ja. Aber: Nicht alle Velos sind zu 100% verifiziert. Achte also auf das Verifizierungszeichen von velocorner. Dieses wird nur an Velos vergeben, bei denen wir garantieren können, dass sie nicht gestohlen sind. Alle anderen Velos sind zwar verifiziert, aber wir können nicht beurteilen, ob die Angaben des Verkäufers der Wahrheit entsprechen. -
Wie werden die Velos überprüft?
Hauptsächlich über die Rahmennummer. Wir durchsuchen Datenbanken mit gestohlenen Velos, auch die der Polizei. (Falls du mehr erfahren möchtest, lies diesen Text.) Leider können wir nicht alle Rahmennummern überprüfen. Deshalb vergeben wir unsere Verifizierung nur an Velos, bei denen wir uns sicher sind. Bitte prüfe bei der Übergabe des Velos, ob die Rahmennummer mit der in der Anzeige angegebenen Nummer übereinstimmt.
Verkäufer von Velos ohne Rahmennummer sind verpflichtet, ihre Identität auszuweisen. Auf diese Weise machen wir es Dieben so schwer wie möglich. -
Was ist mit Garantien?
Garantien werden von den Verkäufern individuell gewährt und variieren von Velo zu Velo. Wenn etwas unklar sein sollte, bitte den Verkäufer um weitere Informationen. Und achte immer darauf, dass du eine schriftliche Bestätigung erhältst. -
Was sollte ich unbedingt tun, wenn ich das Velo übernehme?
- Viele gebrauchte Velos haben kleine Mängel. Vergewissere dich, dass du mit diesen Mängeln leben kannst. Die meisten Verkäufer nehmen das Velo nicht zurück. Wenn etwas unklar ist, frag uns oder lies unseren Leitfaden.
- Überprüfe, ob die angegebene Ausrüstung enthalten ist.
- Wenn das Velo eine Garantie hat, bestehe darauf, diese schriftlich zu erhalten.
- Leider können wir nicht bei allen Velos die Rahmennummer anhand eines Fotos verifizieren. Bitte prüfe daher immer, ob die Rahmennummer mit derjenigen in der Anzeige übereinstimmt.
Warum das wichtig ist, erfährst du hier.
Velo verkaufen
-
Was kostet es, ein Velo bei velocorner zu verkaufen?
Das Inserat an sich ist kostenlos. Erst wenn wir für deinen Artikel einen passenden Käufer gefunden haben nehmen wir eine Verkaufskommission von 6% des Verkaufspreises. Nachdem die Transaktion bestätigt wurde, überweisen wir den Verkaufserlös auf dein Bankkonto. -
Wer kann auf velocorner Velos verkaufen?
Jeder, der in der Schweiz ein Velo besitzt – Private und Fachhändler. -
Warum kann ich nicht zusätzlich versuchen, das Velo selbst zu verkaufen?
Alle auf velocorner angebotenen Velos sollen auch tatsächlich verfügbar sein. Wenn du dein Velo auch anderswo anbieten würdest, hätten wir eine Menge "tote Werbung". Das wollen wir nicht.
Und: Es ist nicht notwendig, dass du dein Velo direkt auf einer anderen Plattform anbietest. Das machen wir für dich. Aber: Das Teilen von velocorner-Links auf sozialen Medien ist nicht nur erlaubt, sondern erwünscht. -
Ich übergebe mein Velo an den neuen Besitzer. Was sollte ich dabei unbedingt beachten?
Stelle sicher, dass der Käufer die Übergabe direkt vor Ort bestätigt. Das kann in der Auftragsansicht erfolgen. Wenn niemand ein Smartphone dabei hat, kann die Bestätigung von zu Hause aus verschickt werden.
Dauert es zu lange? Riecht es nach Problemen? Kontaktiere uns per Chat, wir werden alles regeln.
Hast du weitere Fragen? Klicke hier, um mehr über den Prozess zu erfahren. -
Wie viele Velos kann ich verkaufen?
Du kannst maximal vier Velos gleichzeitig inserieren und verkaufen. -
Wie verkaufe ich ein Velo?
Ganz einfach:
1) Du füllst einen einfachen Fragebogen aus, damit wir deine Anzeige online stellen können.
2) Wir finden einen Käufer für dein Velo (du kannst gerne helfen, indem du die velocorner-Anzeige in sozialen Medien teilst). Deine einzige Aufgabe ist es, das Velo in der gewählten Gegend abzuliefern.
3) Wir bezahlen dich. Das Geld ist innerhalb von ein bis zwei Werktagen auf deinem Konto.Weitere Informationen dazu findest du in der Anleitung. -
Was muss ich tun, wenn der Interessent mein Velo nicht mag?
Bitte sie/ihn, den Auftrag zu stornieren. Dadurch wird dein Velo wieder verfügbar. Wir finden einen anderen Käufer für dich. -
Muss ich das Velo überall abliefern?
Du kannst wählen, wie weit du bereit bist, auf eigene Kosten zu liefern. Eine grössere Entfernung bringt zwar mehr Interessenten, aber du riskierst, umsonst weit fahren zu müssen. Tipp: Je teurer das Velo ist, desto grösser sollte der Radius sein. Rechne aber immer mit den Lieferkosten. -
Wann erhalte ich mein Geld?
Wenn du das Velo übergibst und der Käufer dies bestätigt, geben wir das Geld frei. Die Überweisung dauert in der Regel nicht länger als ein bis zwei Arbeitstage. -
Ich habe das Velo übergeben, mein Geld aber nicht erhalten. Was kann ich tun?
Dies ist bisher noch nie passiert. Wenn es doch passiert, kontaktiere uns bitte per Chat, E-Mail oder Telefon. Wir werden uns so schnell wie möglich um das Problem kümmern. -
Kann ich bar bezahlt werden?
Das ist bei velocorner leider nicht möglich. Wir garantieren, dass du dein Geld bekommst – ohne Risiko, ohne Feilschen und ohne seltsame "Ich habe kein Kleingeld"-Situationen. -
Warum muss ich die Rahmennummer angeben?
Rahmennummern sind ein zuverlässiges Mittel, um zu überprüfen, ob das Velo jemals gestohlen worden ist. Weitere Informationen findest du hier. -
Was ist, wenn das Velo, das ich verkaufe, gestohlen wurde?
Keine Panik. Wenn wir erkennen, dass dein Velo als gestohlen gemeldet wurde, informieren wir dich und beraten dich, wie du vorgehen kannst. -
Was passiert, wenn ich falsche Angaben mache?
Insbesondere falsche Rahmennummern nehmen wir sehr ernst. Denn eines unserer Hauptanliegen ist, den Handel mit gestohlenen Velos zu unterbinden. Wenn du falsche Angaben machst, ist das gleichbedeutend mit Betrug (auch wenn es vielleicht ein unbeabsichtigter Fehler ist). Wenn sich ein Käufer bei uns beschwert, müssen wir dich unter Umständen auffordern, das Geld zu erstatten und das Velo zurückzunehmen.
Bitte stelle daher sicher, dass alle Informationen korrekt sind. -
Was ist, wenn mein Velo reserviert wird?
Eine Reservation sorgt dafür, dass ein Interessent quasi ein "Vorkaufsrecht" auf dein Velo hat. Den Betrag von 20% von deinem gewünschten Verkaufspreis, haben wir auf unserem Depotkonto erhalten und werden diesen weiter prozessieren, je nachdem wie es weiter geht.
-
Warum muss ich mich mit meiner ID verifizieren?
Die Überprüfung der ID ist in den meisten Fällen nicht zwingend erforderlich. Nur Verkäufer von Velos ohne Rahmennummer sind verpflichtet, ihre Identität auszuweisen. Auf diese Weise machen wir es Dieben so schwer wie möglich.
Trotzdem empfehlen wir allen Verkäufern, sich verifizieren zu lassen. Der Grund: Als Käufer kauft man lieber von jemandem, der sich nicht in der Anonymität versteckt. Du erhältst einen velocorner-Verifizierungsbadge, wenn Du Dich überprüfen lässt.
Noch Fragen?
Läuft etwas falsch? Dann melde dich bei uns. Wir helfen dir gerne.